Moderne Doppelhaushälfte mit großer Gewerbehalle
Die Käufercourtage in Höhe von 3,57% auf den Kaufpreis inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Angaben gem. EnEV: Bedarfsausweis: Endenergiebedarf kWh/(m²*a): 105,0 Gas, Baujahr: 1992, Energieklasse: D
Lage
Die Immobilie befindet sich am Ortsrand der Gemeinde Saffig. Die Ortschaft mit ca. 2200 Einwohnern liegt inmitten der Verbandsgemeinde Pellenz und ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Über die L 123 und 98 gelangt man innerhalb von 15 Fahrminuten in die Stadt Koblenz und auch die Städte Andernach und Neuwied sind über die Bundesstraßen 256 und 9 in 10-15 Minuten zu erreichen. Die Autobahn 61 liegt in 3 Minuten Fahrentfernung, über diese lassen sich die Ballungsgebiete Köln/Bonn in ca. 60 Fahrminuten und Rhein/Main in etwa 90 Fahrminuten erreichen. Darüber hinaus verfügt Saffig über ein gut ausgebautes Busnetzwerk in die umliegenden Ortschaften sowie die Städte Andernach, Neuwied, Koblenz und Mayen. Im Ort selbst sind sowohl eine Kindertagesstätte als auch eine Grundschule angesiedelt. Die weiterführenden Schulen befinden sich in den Nachbarorten Plaidt, Ochtendung oder in Andernach und sind problemlos mit dem Bus oder sogar mit dem Fahrrad zu erreichen.
Ein Allgemeinmediziner befindet sich vor Ort, Apotheken sind in den Nachbargemeinden Plaidt und Ochtendung angesiedelt. Das nächstgelegene Krankenhaus ist in Andernach zu finden. Supermärkte (Rewe, Norma, Lidl, Edeka), und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in 5-6 Fahrminuten Entfernung in Plaidt oder Ochtendung gelegen. Gleiches gilt für den nächstgelegenen Bäcker. Für größere Anschaffungen empfiehlt sich die Fahrt in den 10 km entfernten Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Neben der attraktiven Landschaft bietet die Verbandsgemeinde Pellenz eine Vielzahl an Aktivitäten, ein Freibad, der Vulkanpark mit zugehörigem Infozentrum, das Römerbergwerk uvm. ermöglichen unterschiedlichste Unternehmungen. Diverse Vereine bieten darüber hinaus ein breites sportliches und kulturelles Angebot, das durch regional bekannte Feste ergänzt wird.
Objektbeschreibung
Das Dreistöckige Einfamilienhaus mit angebauter Gewerbeeinheit/Halle wurde im Jahr 1992 an das bereits bestehende Einfamilienhaus im vorderen Bereich des Grundstücks angebaut. Die Haustür öffnet sich aktuell zu einem hellen, gefliesten Flur, der über einige Treppenstufen zu erreichen ist. Durch diesen gelangt man in das zentrale sehr helle Treppenhaus mit beeindruckender weißer Marmortreppe. Im Erdgeschoss befindet sich aktuell ein Fitnessraum mit angrenzendem modernen Tageslichtbad mit Dusche und der als Terrasse gestaltete überdachte Innenhof der Immobilie. Dieser bietet Zugang zu einem Freizeitraum, über welchen man dann in den Gewerbebereich bzw. die angrenzende Lagerhalle gelangen kann. Dieser ist ca. 200 m² groß und auf mehreren Ebenen gestaltet, so dass problemlos ein Wohnmobil und weitere Fahrzeuge Platz finden, aber auch diverse Gegenstände gelagert werden können. Im Zufahrtsbereich der Halle befindet sich zudem eine Grube für Arbeiten an Fahrzeugen. Die eigentlichen Wohnräume des gut 140 m² großen Reiheneckhauses befinden sich im 1. und 2. Obergeschoss. Das erste OG gliedert sich in einen großen, offenen Wohn-Essbereich mit Balkon, die Küche, ein Duschbad sowie ein kleineres Zimmer, welches sich sehr gut als Büro oder Bastelraum eignet. Der Wohn-Essbereich ist hell gefliest und verfügt über einen zentralen Ofen, der Wärme spendet und Gemütlichkeit ausstrahlt. Die Küche ist in modernem grau gestaltet und durch eine große Glasfront vom Wohn-Essbereich getrennt, so dass der Raum noch großzügiger und offener wirkt. Der Balkon bietet ausreichend Platz für bis zu 4 Personen und einen schönen Blick über die Ortschaft. Im 2. Obergeschoss befinden sich das Elternschlafzimmer mit großzügig gestaltetem Bad en suite, eine separate Toilette, ein Kinderzimmer sowie der Hauswirtschaftsraum. Alle Räume sind modern und einladend gestaltet und bieten vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten Raum. Abgerundet wird dieses Angebot durch eine Einzelgarage mit Zugang zum Keller. Da der Grundstücksbereich vor der Halle geteert ist, bietet diese Immobilie im aktuellen Ausbauzustand keinen Garten, welches sich aber durch den Balkon und die Patio-terrasse durchaus ausgleichen lässt.
Highlights:
– Kombination aus Wohnen & Gewerbe
– Hallen & Parkfläche
– große, helle Räumlichkeiten
– neue Gas Brennwertheizung
– Kaminofen
– 3 Bäder
– innenliegender überdachter Freisitz
Das Haus wurde im Jahr 1992 an ein bereits bestehendes Einfamilienhaus angebaut. Auch dieser Bereich steht aktuell zum Verkauf, so dass die Möglichkeit eines Mehrgenerationenhaushalts, einer Kombination aus Wohnen & Gewerbe sowie aus Wohnen & Vermietung problemlos zu realisieren wäre.