Gepflegtes Dreifamilienhaus mit großem Grundstück in Uninähe
Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Angaben gem. EnEV: Bedarfsausweis: Endenergiebedarf kWh/(m²*a): 220,10 Gas, Baujahr: 1952, Energieklasse: G
Lage
Das Dreifamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Anliegerstraße im beliebten Koblenzer Stadtteil Metternich, in unmittelbarer Nähe der Universität. Mit seiner Lage an der Mosel liegt Metternich nicht nur idyllisch, sondern auch äußerst verkehrsgünstig. Der Stadtteil verfügt über eine eigene Auf/Ausfahrt zur A61 und ist über die Nordtangente mit der B9 verbunden, so dass auch eine Anbindung an die A 48 und alle umliegenden Verkehrsadern innerhalb weniger Minuten gewährleistet ist. Die Ballungsgebiete Köln/Bonn und Rhein/Main, sowie die Stadt Trier sind problemlos innerhalb von 60 Minuten zu erreichen. Metternich ist über verschiedene Buslinien angebunden, so dass eine hervorragende Erreichbarkeit der anderen Stadtteile, der Innenstadt sowie über den Hauptbahnhof Koblenz auch in den Schienenverkehr sichergestellt ist. Die Innenstadt liegt in 10 Minuten Fahrentfernung. Die nächstgelegene Kindertagesstätte befindet sich in einer Distanz von knapp 500 m und ist somit, ebenso wie die Grundschule in 700 m Entfernung, fußläufig zu erreichen. Im Bereich der weiterführenden Schulen bietet die Stadt Koblenz ein breites Portfolio. Die Einrichtung sind alle nahtlos an den ÖPNV angebunden.
Apotheken und diverse Allgemein- und Facharztpraxen sind in unmittelbarer Nähe angesiedelt, lassen sich aber im gesamten Stadtgebiet problemlos erreichen. Zudem sind mehrere Krankenhäuser in einer Entfernung von unter 3 km gelegen. Vor Ort gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Teilweise sind diese auch fußläufig gelegen. Für größere Anschaffungen lohnt sich der Weg in die umliegenden Gewerbegebiete, die sich alle in einer Distanz von weniger als 7 Fahrminuten befinden. Dank ihrer besonderen Lage an Rhein und Mosel, ihrer vielen historischen Bauwerke und dem regen kulturellen Leben, bietet die Stadt Koblenz einen hohen Freizeitwert und eine gute Lebensqualität.
Objektbeschreibung
Das gepflegte Dreifamilienhaus wurde im Jahr 1952 erbaut und 1965 durch einen Anbau im rechten Bereich erweitert. Es ist auf einem ca. 1012 m² großen Grundstück mit Garten in Ostausrichtung gelegen. Grundstücksgröße und Beschaffenheit stellen für den Stadtteil Metternich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und eine seltene Gelegenheit dar. Die Immobilie ist vollständig unterkellert und umfasst insgesamt 4 Kellerräume und einen Waschkeller. Auf diese Weise könnte problemlos ein Keller für jede Einheit sowie ein gemeinschaftlicher Fahrradkeller oder ähnliches generiert werden. Grundsätzlich sind alle Wohnungen im Schnitt gleich aufgebaut. Die Wohnfläche der Dachgeschosswohnung weicht aufgrund der Schrägen jedoch leicht ab und die Nutzung der Räumlichkeiten unterscheidet sich in Teilen. Aktuell sind die Etagen wie folgt gegliedert:
EG
Die Erdgschosswohnung ist ca. 80 m² groß und gliedert sich in 3 Zimmer, Küche, Bad und Diele wobei ein Raum ein Durchgangszimmer ist und aktuell als Lesezimmer genutzt wird. Das Bad ist mit knapp 3 m² recht klein, verfügt jedoch über ein großes Fenster und wurde in den 2000er Jahren in neutralem weiß gestaltet. Das großzügige Wohn-Esszimmer ist gefliest und hat Zugang zu einem großen Balkon mit Ostausrichtung und Blick in den Garten. Der Kachelofen, der ursprünglich an eine Ölheizung angeschlossen war, ließe sich problemlos als Holz- oder Pelletofen regenerieren. Im Durchgangs-zimmer sowie im geräumigen Schlafzimmer ist derzeit Teppichboden verlegt, beide Räume sind hell und freundlich und haben eine gute Größe. Die Wohnküche ist hell gefliest und bietet ausreichend Fläche für Küchenzeile und Essbereich. Diese Wohnung wird im Juni 2023 mietfrei.
OG
Im Obergeschoss befindet sich eine ebenfalls ca. 80 m² große Wohnung, die sich jedoch auf 2 Zimmer, Diele und einen Abstellraum aufteilt. Rechter Hand liegt das fast 12 m² große moderne Tageslichtbad welches 2021 behindertengerecht mit bodentiefer Dusche gestaltet wurde. Es ist in den Farben weiss und grau zeitlos gefliest und in hervorragendem Zustand. Daran angrenzend findet man das knapp 15 m² große Schlafzimmer mit großem Fenster. Linker Hand wurde ein kleiner Abstellraum geschaffen, der unmittelbar an die geräumige Küche angrenzt. Diese ist mit einer Küchenzeile in Bucheoptik ausgestattet und bietet ausreichend Raum für eine Sitzecke. Durch die Küche gelangt man ins großzügige, helle Wohn-Esszimmer mit Balkonzugang. Auch hier befindet sich ein zu reaktivierender Kachelofen und der Boden ist hell gefliest.
DG
Die Dachgeschosswohnung ist ca. 74 m² groß und gliedert sich in 3 Zimmer, Küche, Bad, Wohndiele und Balkon. Aktuell sind hier jedoch keine aktiven Wasserleitungen verlegt, so dass dies noch nachgeholt werden müsste. Generell befindet sich dieser Wohnbereich in einem renovierungs-bedürftigen Zustand und ließe sich entweder für eine Familie als 2. Etage mit dem Obergeschoss verbinden oder zu einer separaten Wohneinheit gestalten. Von der Diele aus betritt man rechter Hand 2 Schlafzimmer in guter Größe. Linker Hand befindet sich ein kleines Wannenbad sowie die Küche, über welche man ins Wohn-Esszimmer gelangt. Der große Balkon auf dieser Ebene erlaubt einen herrlichen Blick über die Dächer der Stadt, bei gutem Wetter bis zur Festung Ehrenbreitstein. Auch auf dieser Ebene befindet sich der Kachelofen, der sich hier in einer besonders ansprechenden Gestaltung präsentiert.
Aufgrund des Schnitts und der großzügigen Grundfläche der einzelnen Ebenen eignet sich die Immobilie für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Unmittelbar hinter dem Haus befindet sich ein großer Carport für mindestens 2 Fahrzeuge mit einem zusätzlichen Abstellschuppen. Weitere Stellplätze wären auf Wunsch vorhanden. Der Garten wurde ansprechend angelegt und stellt ein besonderes Highlight des Objektes dar.
Die Immobilie verfügt über eine moderne Gasbrenntwertheizungsanlage, die zwischen 2015 und 2018 in Betrieb genommen wurde. Darüber hinaus wäre eine energetische Sanierung zukünftig jedoch anzuraten.
Highlights:
– 3 gut geschnittene Wohnungen
– großzügige helle Räume
– ansprechende Kachelöfen (reaktivierbar)
– 3 Balkone
– moderne Gasbrennwertheizung
– großer Carport
– zusätzliche Stellplätze mgl.
– großer ansprechend angelegter Garten
– fußläufig zur Universität