Attraktives, kernsaniertes Einfamilienhaus mit besonderem Charme

Die Käufercourtage in Höhe von 2,38% auf den Kaufpreis inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
  • Baujahr ca. 1904 Kernsanierung 2014

  • Wohnfläche 130 m²

  • Grundstück 360 m²

  • Kaufpreis 290 000 €

Angaben gem. EnEV: Bedarfsausweis: Endenergiebedarf kWh/(m²*a): 189,10 Gas, Baujahr: 1904, Energieklasse: F

Lage

Die Immobilie befindet sich am Ortseingang der Ortschaft Arzbach. Wie der Name vermuten lässt befindet Sie sich an der Hauptzufahrtsstraße, bietet aber einen herrlichen Blick ins Grüne und muss kein großes Verkehrsaufkommen bewältigen. Die Ortsgemeinde im Landkreis Rhein-Lahn ist knapp unter 2000 Einwohner stark und sehr verkehrsgünstig gelegen. Über die L 329 und die B49 sind die Kur- und Kreisstadt Bad Ems in 10 Minuten, Montabaur mit dem ICE Bahnhof in 15 Minuten und das Stadtzentrum Koblenz in 20 Minuten zu erreichen. Das Ballungsgebiet Rhein/Main erreichen Sie über die ICE Verbindung innerhalb von 60 Minuten, mit dem Auto innerhalb von ca. 75 Min. Auch das Ballungsgebiet Köln/Bonn ist in ca. 75 Fahrminuten Entfernung gelegen. Darüber hinaus verfügt Arzbach über ein gut ausgebautes Busnetz in die umliegenden Ortschaften, sowie die Städte Bad Ems Montabaur und Koblenz.

Im Ort selbst sind sowohl eine Kindertagesstätte als auch eine Grundschule angesiedelt, die Grundschule befindet sich ebenso wie ein Spielplatz in unmittelbarer Nähe der Immobilie. Die weiterführenden Schulen können in Bad Ems oder Montabaur besucht werden. Eine allgemeinmedizinische Praxis befindet sich vor Ort, die nächstgelegene Apotheke im Nachbarort Neuhäusel. Supermärkte und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind teilweise im Ort aber ebenfalls im 4,5 km entfernten Neuhäusel zu finden oder natürlich in Bad Ems. Neben der attraktiven Landschaft im westerwälder Teil des Naturparks Nassau bietet Arzbach als Teil der Verbandsgemeinde Bad-Ems Nassau auch kulturell einiges. Als Beispiel seien der Limesturm, sowie Sporkenburg genannt. Bad Ems als Kurort sowie die Nähe zu Koblenz & Montabaur mit Ihren Freizeitangeboten erweitern die Unternehmungsmöglichkeiten in alle denkbaren Bereiche.

Das 2014 kernsanierte Einfamilienhaus besticht durch seinen Altbaucharme, gepaart mit einem durchdachten Grundriss. Sie betreten das Haus durch einen geräumigen Eingangsbereich. Rechter Hand befindet sich der geräumige Hauswirtschaftraum, der dank seiner Größe zusätzlichen Stauraum bietet. Linker Hand liegt das Wannenbad mit Tageslicht und Ausrichtung zum Garten. Dies wurde ebenfalls 2014 in einer gelungenen Kombination aus „alt & neu“ gestaltet und würde durchaus Platz für eine Dusche bieten. Über einen kleinen Flurbereich gelangt man in den offen gehaltenen Wohn-Ess-Küchenbereich mit Zugang zur überdachten Terrasse. Die Küche ist mit traditionellen Fliesen ausgestattet und zum Essbereich bin offen gestaltet. Sowohl die Küche als auch das Esszimmer verfügen über bodentiefe Fenstertüren und gewähren somit nicht nur Zugang zu Terrasse und Garten, sondern sind sehr hell und einladend. Der Wohnbereich ist über den Flur oder durch das Esszimmer zugänglich und wirkt mit dem aufgearbeiteten Holzdielen sehr gemütlich. Der Specksteinofen ergänzt den Bereich um ein optisches Highlight, das zudem die Energieeffizienz der Immobilie steigert. Über die aufgearbeitete Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss, hier befindet sich insgesamt 3 Zimmer in unterschiedlicher Größe sowie ein Nutzflur. Rechts mit Ausrichtung zur Straße liegt ein ca. 13,5m² großes helles Kinderzimmer. Gegenüberliegend ein etwas kleinerer Raum mit gut 8 m². Dieser ließe sich als Kinderzimmer, Büro, Hobby oder Gästebereich nutzen. In der Mitte liegt das großzügige, lichtdurchflutete Elternschlafzimmer mit Blick in den Garten und eigenem Balkon. Dieser ließe sich auf Wunsch zu einem 2. Bad umbauen. Das Dachgeschoss wurde ausgebaut und bietet einem weiteren großen, hellen Raum Platz, der als Gästebereich, Kinderzimmer oder Büro fungieren könnte. Dieser ist über eine kleine Empore zu erreichen, die ebenfalls als Spielbereich oder Leseecke genutzt werden kann oder zusätzlichen Stauraum bietet. Im Rahmen der Kernsanierung wurde, das Dach gem. der gängigen Standards neu gedeckt, teilweise als Gründach gestaltet, sowie mit einer 5000 KW/h starken Solaranlage für den Eigenverbrauch versehen. Außerdem wurden die Fenster und die Gasheizungsanlage erneuert und alle Holzböden sowie die Treppe aufgearbeitet. Eine Doppelgarage mit 2 Stellplätzen wurde ebenfalls errichtet. Abgerundet wird das Angebot durch den ansprechenden Garten auf 2 Ebenen. Hinter diesem verläuft ein Fußweg der Gemeinde, über welchen die Schule sowie ein Spielplatz innerhalb kürzester Zeit zu erreichen sind. Der Blick ins Grüne unterstreicht die idyllische Lage. Unterhalb der Terrasse befindet sich der Zugang zur Teilunterkellerung des Altbaus. Hier befindet sich die Heizungsanlage, sowie ein Bruchsteinkeller.

Highlights:

– Solaranlage 4500 – 5000 KW/h
– Gaszentralheizung 2017
– Kernsanierung 2014
– Doppelgarage mit elektrischem Sektionaltor
– überdachte Terrasse mit Zugang zum Garten
– Balkon
– Specksteinofen
– tlw. Gründach