Vielseitiges Einfamilienhaus mit Nebengebäude auf attraktivem Eckgrundstück in begehrter Lage

Die Käufercourtage in Höhe von 2,68% auf den Kaufpreis inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
  • Baujahr 1956/1957

  • Wohnfläche 101 m² & 65 m²

  • Grundstück 440 m²

  • Kaufpreis 299 000 €

Angaben gem. EnEV: Bedarfsausweis:
Einfamilienhaus Endenergiebedarf kWh/(m²*a): 160,30 Gas, Baujahr: 2018, Energieklasse: E
Nebengebäude Endenergiebedarf kWh/(m²*a):311,2 Gas, Baujahr 1995, Energieklasse H

 

Lage

Das Einfamilienhaus mit Nebengebäude befindet sich auf einem nicht einsehbaren, ansprechend angelegten Grundstück in einer ruhigen Anliegerstraße am Ortrand von Plaidt. Die Ortsgemeinde Plaidt ist mit ca. 6000 Einwohnern die größte Ortschaft der Verbandsgemeinde Pellenz, deren Verwaltung ebenfalls im Ort angesiedelt ist. Verkehrstechnisch ist Plaidt dank der Anbindung an die Bundesstraße 256 und die eigene Autobahnaus- bzw. auffahrt zur A61 perfekt gelegen. Die Stadt Andernach ist in 7 Fahrminuten zu erreichen, Neuwied, Mayen und Koblenz liegen in 15-20 Minuten Entfernung, sind aber ebenfalls problemlos durch die öffentlichen Verkehrsmittel Bus UND Bahn angebunden. Das Ballungsgebiet Köln/Bonn lässt sich in gut 60 Fahrminuten erreichen, Rhein/Main in ca. 90 Minuten. Die Infrastruktur im Ort ist als hervorragend zu bezeichnen. Plaidt verfügt über 2 Kindertagesstätten, eine Grundschule sowie eine Integrierte Gesamtschule. Alle weiteren Schultypen können per Bus & Bahn in Andernach, Mendig oder Mayen besucht werden.

Supermärkte, ein Drogeriemarkt, verschiedene Bäcker, ein Metzger, sowie weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs sind vor Ort angesiedelt und in Teilen problemlos fußläufig zu erreichen. Plaidt verfügt über eine Apotheke, drei Allgemeinmediziner sowie verschiedene physiotherapeutische Praxen. Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in kurzer Distanz in Andernach. Neben der attraktiven Landschaft bietet die Verbandsgemeinde Pellenz eine Vielzahl an Aktivitäten, ein Freibad, der Vulkanpark mit zugehörigem Infozentrum, das Römerbergwerk uvm. bieten unterschiedlichste Unternehmungsmöglichkeiten. Diverse Vereine ermöglichen darüber hinaus ein breites sportliches und kulturelles Angebot, das durch regional bekannte Feste ergänzt wird.

Das Immobilienangebot besteht aus zwei getrennten Gebäuden, die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten Raum bieten könnten. Das Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1956/57 wurde mit 24er Thermsteinen erbaut, ist voll unterkellert und aktuell in zwei Wohneinheiten aufgegliedert. Von der Hauseingangstür öffnet sich ein gut nutzbarer Windfang, über den die Wohnung im Erdgeschoss betreten werden kann, sowie der Keller und über die originale Holztreppe auch das Obergeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich auf ca. 58 m² Wohnfläche 2 Zimmer, eine Küche mit Abstellraum sowie ein Duschbad. Über einen Flur sind alle Räume zugänglich. Sofern eine Nutzung als Einfamilienhaus angestrebt wird, ließe sich die Wand zwischen Schlaf- und Wohnraum problemlos entfernen, um ein geräumiges Wohn-Esszimmer zu schaffen. Das Bad ist zeitlos weiß gefliest und verfügt über Tageslicht. Die Küche mit angrenzender Abstellkammer bietet Zugang zur ansprechend angelegten Terrasse mit natürlichem Sichtschutz, sowie zum Garten.

Im Obergeschoss befinden sich derzeit ebenfalls 2 Zimmer, eine Küche sowie ein Duschbad auf ca. 48 m² Wohnfläche. Die ehemalige Küche ließe sich aber ohne weiteres zu einem Schlafraum umfunktionieren, so dass man auf dieser Ebene 3 Schlafzimmer und ein Bad gewinnen könnte. Für findige Handwerker könnte der Dachboden ebenfalls eine weitere Ausbaureserve bieten. Beheizt wird die Immobilie über eine Gaszentralheizung mit Solarunterstützung aus dem Jahr 2018. Der Keller verfügt über 3 Räume und befindet sich in einem Baujahr gemäßen Zustand. Darüber hinaus verfügt das Haus außerdem über eine Einzelgarage mit elektrischem Schwenktor.

Das Nebengebäude welches sich auf der gegenüberliegenden Seite des Gartenbereiches befindet wurde ebenfalls in den Jahren 1956/57 als Anbau und damit Grenzbebauung zu einem Gebäude auf dem Nachbargrundstück, errichtet. Es ist zwei stöckig gebaut, wobei das Erdgeschoss als Nutzfläche und das Obergeschoss als Wohnbereich dient. Die ca. 65 m² große Wohnung wurde 2021 vollständig renoviert und ist über eine außenliegende Basalttreppe zu erreichen. Die Wohnungstür öffnet sich zu einem einladenden Flur, von welchem rechter Hand ein leicht L-förmig geschnittener Raum abgeht. Dieser ließe sich als Büro, Kinderzimmer, Hobbyraum oder ähnliches nutzen. Linker Hand erreicht man das schmale aber ansprechend und modern gestaltete Bad mit ebenerdiger Dusche, sowie den gemütlichen Wohnbereich. Von diesem erreicht man zum einen die innenliegende, geräumige und modern gestaltete Küche sowie das große, helle Schlafzimmer. Im Erdgeschoss befindet sich eine große (4,5×7 m) Garage mit Grube und viel Raum für Fahrzeuge, Werkzeuge, Gartengeräte und Co. Darüber hinaus sind zwei weitere Räume vorhanden, die zum einen als Hauswirtschaftsraum, zum anderen als Lagerraum dienen. Hier befindet sich ebenfalls die separate Gas-Etagenheizung aus dem Baujahr 1995. Abgerundet wird das Angebot durch den ansprechend aber pflegeleicht angelegten Garten mit der weißen Holzeinzäunung, die auf der gesamten Außenseite für Sichtschutz und Privatsphäre sorgt und den unkompliziert aber modern gestalteten Vorgarten im Eckbereich des Grundstücks.

Aufgrund der besonderen „Zusammensetzung“ der beiden Gebäude ließe sich problemlos ein Mehrgenerationenwohnen realisieren, das Nebengebäude könnte aber ebenso gut weiterhin im Sinne einer Einliegerwohnung genutzt werden. Auch an eine Kombination aus Wohnen & Arbeiten oder großzügigen Hobby & Gästebereich ließe sich denken.

Aktuell sind 2 der 3 Einheiten vermietet:
JNKM aktuell 9540 €, bei Vollvermietung 13320 €
JNKM soll bei Vollvermietung 15720 €

Highlights:

– EFH moderne Gasbrennwertanlage mit Solarunterstützung
– Dächer nach modernen Vorgaben gedämmt
– 1 Garage mit elektrischem Schwenktor
– 1 Garage mit Übergröße & Grube
– uneinsehbarer Garten
– 3 Bäder